Rezension – Seishi Yokomizo: „Die rätselhaften Honjin-Morde“

Titel: „Die rätselhaften Honjin-Morde“ Autor*in: Seishi Yokomizo Übersetzer*in: Ursula Gräfe Verlag: Blumenbar Jahr: 2022 Seitenzahl: 206 Seiten Content Notes: Mord, Blut, Misogynie, (Ableismus), OCD Bewertung: 4,5 / 5 Zum Buch Auf die Übersetzung dieses japanischen Kriminalromans war ich sehr gespannt. Seishi Yokomizos Bücher sind in seinem Land absolute Klassiker und mit „Die rätselhaften Honjin-Morde“ ist der erste Band seiner […]

Rezension – Ayşegül Savaş: „Unsere Freundschaft ist wie ein Traum“

Titel: „Unsere Freundschaft ist wie ein Traum“ Autor*in: Ayşegül Savaş Übersetzer*in: Vanessa Kreitlow Verlag: btb Jahr: 2022 Seitenzahl: 256 Seiten Content Notes: – Bewertung: 4 / 5 Zum Buch „Unsere Freundschaft ist wie ein Traum“ hat mich gereizt, da ich sehr gern Bücher ohne klassische Liebesgeschichten lese. Zwischenmenschliches, nahezu Fliehendes hat oft seine ganz eigene Magie und genau um […]

Rezension – Antje Lampe: „SCHON OKAY“

Titel: „SCHON OKAY“ Autor*in: Antje Lampe Verlag: PROOF Verlag Jahr: 2021 Seitenzahl: 230 Seiten Content Notes: Nationalsozialismus, Selbstverletzendes Verhalten, Depression, Tod, Sexismus, Misogynie Bewertung: 4,5 / 5 Zum Buch Als ich vom Erfurter PROOF Verlag für Rezensionsexemplare angefragt wurde, fiel meine Wahl sogleich auf „SCHON OKAY“ von Antje Lampe. Ich bin selbst Dorfkind, zwar in der nordthüringischen Provinz aufgewachsen, aber […]

Kurzrezension – Robert Hahne: „Zwischen Asphalt und Himmel“

Titel: „Zwischen Asphalt und Himmel“ Autor*in: Robert Hahne Verlag: – Jahr: Mai 2022 Seitenzahl: 96 Seiten Content Notes: Die Gedichte treffen das Herz… sehr. Bewertung: 5 / 5 Zum Buch Ein bisschen Lyrik im Rezensionsordner… hin und wieder lese ich sie auch gern, anstelle sie selbst zu schreiben. Auf Robert Hahne bin ich durch seinen Instagram Account (robert.hahne) aufmerksam geworden […]

Rezension – Sascha Lange und Dennis Burmeister: „Our Darkness. Gruftis und Waver in der DDR“

Titel: „Our Darkness. Gruftis und Waver in der DDR“ Autor*innen: Sascha Lange und Dennis Burmeister Verlag: Ventil Verlag Jahr: 13. Mai 2022 Seitenzahl: 232 Seiten Content Notes: Antisemitismus, Queerfeindlichkeit, Drogenkonsum, selbstverletzendes Verhalten, Rechtsradikalismus Bewertung: 5 / 5 Zum Buch Auf Our Darkness bin ich durch Zufall gestoßen, da Autor Sascha Lange vor einer Weile eine Lesung in meiner Stadt abgehalten […]

Rezension – Haro Aso: „Alice in Borderland“ Band 1

Titel: „Alice in Borderland“ Band 1 Autor*in: Haro Aso Übersetzer*in: Jonah Mayahara-Miller Verlag: VIZ LLC Jahr: 2022 (2011) Seitenzahl: 344 Seiten Content Notes: Tod, Blut, Traumata Bewertung: 4 / 5 Zum Buch Nach 11 Jahren ist endlich eine Übersetzung vom Manga „Alice in Borderland“ erschienen – jedoch erstmal nur auf Englisch. Durch die Netflix-Adaptation hat die Reihe einen Schwall an […]

Rezension – Hiromi Kawakami: „People From My Neighbourhood“

Titel: „People From My Neighbourhood“ Autor*in: Hiromi Kawakami Übersetzer*in: Ted Goossen Verlag: Granta Jahr: 2021 (2020) Seitenzahl: 96 Seiten Content Notes: – Bewertung: 3 / 5 Zum Buch Als ich dieses Büchlein in der englischsprachigen Abteilung habe liegen sehen, habe ich mich ein bisschen von dem Cover locken lassen – es ist einfach so hübsch! Außerdem habe ich Gutes über […]

Rezension – Hiro Arikawa: „Satoru und das Geheimnis des Glücks. Reisebericht einer Katze“

Titel: „Satoru und das Geheimnis des Glücks. Reisebericht einer Katze“ Autor*in: Hiro Arikawa Übersetzer*in: Alexandra Klepper, Dorothea Überall Verlag: Heyne Verlag Jahr: 2017 Seitenzahl: 240 Seiten Triggerwarnung: Krebs, Tod Bewertung: 4,5 / 5 Zum Buch Dieses berührende Buch habe ich als Geschenk von meiner besten Freundin bekommen und im Zuge des Versuchs, meinen SuB (= Stapel ungelesener Bücher) mal etwas […]

Rezension – Sang Young Park: „Love in the Big City“

Titel: „Love in the Big City“ Autor*in: Sang Young Park Übersetzer*in: Jan Henrik Dirks Verlag: Suhrkamp Jahr: 2022 Seitenzahl: 251 Seiten Triggerwarnung: toxische Beziehungen, substance abuse, AIDS, Krebs, Queerfeindlichkeit, S*izidversuch, Abtreibung Bewertung: 2,5 / 5 Zum Buch Auf dieses Buch habe ich schon gespannt gewartet. Ein queeres Buch mit Setting in Seoul – das klang ganz nach meinem Geschmack! An […]

Rezension – Sun-Mi Hwang: „Das Huhn, das vom Fliegen träumte“

Titel: „Das Huhn, das vom Fliegen träumte“ Autor*in: Sun-Mi Hwang Übersetzer*in: Simone Jakob Cover und Illustrationen: Nomoco Verlag: Kein & Aber Pocket Jahr: 2019 Seitenzahl: 144 Seiten Triggerwarnung: Tierquälerei, Tod Bewertung: 5 / 5 Zum Buch Ui, ich hätte nicht gedacht, dass mich dieses Buch so berühren würde. Ich habe es schon vor einer ganzen Weile gekauft und danach sofort […]