Erinnerungen in Fenstergläsern – Der Dienstag dichtet 22

Hallo ihr Lieben! Heute kommt endlich die von mir ersehnte 22, haha. Ich habe am letzten Freitag leider keinen Beitrag mehr für den Writing Friday schreiben können. Anlässlich meines Geburtstags wurde ich von meinen Freundinnen nach Berlin entführt und konnte meiner Lieblingsstadt endlich mal wieder ein bisschen frönen. Da es letztes Mal ein neues Gedicht […]

Rezension – Franka Frei: „Periode ist politisch. Ein Manifest gegen das Menstruationstabu“

Überblick Titel: „Periode ist politisch. Ein Manifest gegen das Menstruationstabu“ Autorin: Franka Frei Verlag: Wilhelm Heyne Verlag Jahr: 2020 Seitenzahl: 256 Seiten Triggerwarnung: die rote, unzensierte Wahrheit! Bewertung: 4,5 / 5 Zum Buch Heute reiht sich hinter die Romane der beiden japanischen Autorinnen das erste Sachbuch ein, was ich in Form einer Rezension auf meinem […]

Seitenstreifzug I – Meine liebsten Bücher als Kind

Als ich neulich den ersten Beitrag des Writing Friday für den September 2020 geschrieben habe, ist mir die Idee gekommen, meine liebsten Bücher als Kind und Teenager vorzustellen. Ich bin ohne „Harry Potter“, „Tintenherz“ und Co. aufgewachsen, da klassische Fantasy in mein Bücherregal erst später Einzug gehalten und mich (immer noch) erst richtig überzeugen muss, […]

Rezension – Sayaka Murata: „Die Ladenhüterin“

Überblick Titel: „Die Ladenhüterin“ Autorin: Sayaka Murata Übersetzerin: Ursula Gräfe Verlag: Aufbau Taschenbuch (Aufbau Verlag) Jahr: 2018 (3. Auflage 2020) Seitenzahl: 145 Seiten Triggerwarnung: – Bewertung: 5 / 5 Zum Buch Nachdem ich letzte Woche mit „Brüste und Eier“ die erste Rezension auf meinem Blog geteilt habe, bleiben wir thematisch bei japanischen Autorinnen. „Die Ladenhüterin“ […]